+49 (0) 8637 - 35 99 960 info@am-entec.de

Wärmepumpen in Freilassing

Ihr regionaler Fachbetrieb aus Schönberg für nachhaltige Heizsysteme – jetzt unverbindliche Beratung sichern.

Innovative Heizlösung mit Wärmepumpe in Freilassing

Erleben Sie, wie eine moderne Wärmepumpe Ihr Zuhause in Freilassing klimafreundlich und kostensparend beheizt. Wir von AM entec planen und installieren individuelle Systeme – von Luft-Wasser bis Sole-Wasser – exakt abgestimmt auf Ihr Gebäude. Nutzen Sie dank unserer Fördermittel-Kompetenz finanzielle Unterstützung (BEG-Zuschüsse) und profitieren vom Komplettservice aus einer Hand.

Jetzt kostenlose Erstberatung anfragen:

zert. Ingenieur­betrieb

Über 700 zufriedene Kunden

Lokaler Service - persönlich und nah

Alles aus einer Hand - stressfrei für Sie

 Förderfähige & effiziente Systeme

Ihre Vorteile mit einer Wärmepumpe in Freilassing von AM entec GmbH

Eine Wärmepumpe ist mehr als nur eine neue Heizquelle – sie ist eine Investition in Komfort, Umwelt und Zukunftssicherheit. Dank modernster Technik arbeitet die Anlage effizient, leise und emissionsarm. Wir prüfen bei AM entec jede Komponente – von der Systemauslegung bis zur Integration in Ihr bestehendes Heizungssystem oder Ihre Photovoltaik-Anlage. Unser Ziel: maximale Systemleistung, optimale Kostenersparnis und dauerhaft zuverlässiger Betrieb. Das Plus: BEG-Förderung bis zu 55 % (ggf. sogar 70 %) entlastet Ihr Budget erheblich. Mit unserem langjährigen Know-how und transparenten Prozessen erleben Sie Planung, Einbau und Betreuung ohne Überraschungen. Vertrauen Sie dem regionalen Fachbetrieb aus Schönberg – wir begleiten Sie von der ersten Idee bis zum dauerhaften Heizungserfolg.

Energieeffizienz steigern

– moderne Wärmepumpen reduzieren Ihren Energieverbrauch und senken Heizkosten dauerhaft.
w

Individuelle Beratung vor Ort

– wir analysieren Ihr Zuhause vor Ort und empfehlen das passende System.

Fördermittel sichern

– wir beraten zu BEG-Zuschüssen (bis 55 %) und übernehmen Antragstellung.

Fachgerechte Installation

– zertifizierte Profi-Montage inklusive Inbetriebnahme.

Wartung & Notfallservice

– langfristiger Betriebssupport und schnelle Hilfe im Störfall.
Sie möchten mehr über Fördermöglichkeiten erfahren?
Dann besuchen Sie die BAFA-Webseite für Wärmepumpenförderung – dort finden Sie alle aktuellen Informationen:

Unser bewährter Ablauf – Ihr Weg zur Wärmepumpe in Freilassing

Schritt für Schritt begleiten wir Sie sicher zur optimalen Wärmepumpenlösung:

Wärmeeffiziente Beratung zum Umstieg auf Wärmepumpe mit AM entec GmbH<br />

Individuelle Beratung & Vor-Ort-Analyse

Wir erfassen Ihre Anforderungen, Gebäudeparameter und Warmwasserbedarf – persönliche Beratung, keine Standardlösung.

Fachgerechte Installation durch unser Team

Zertifizierte Monteure installieren Ihr System sorgfältig – von der Aufstellung bis zur Inbetriebnahme.
Professionelle Wärmepumpe Installation durch AM entec GmbH<br />
Fördermittelberatung zum Umstieg auf die Wärmepumpe mit AM entec GmbH

Fördermittelservice & Antragshilfe

Wir prüfen, welche Förderung für Sie in Frage kommt, unterstützen bei der BEG-Antragsstellung und -Einreichung.

Regelmäßige Wartung & schneller Service

Mit Wartungsvertrag sorgen wir für langlebigen und zuverlässigen Betrieb – bei Störungen sind wir schnell zur Stelle.
Professionelle Wartung der Wärmepumpe durch die AM entec GmbH

Warum gerade jetzt eine Wärmepumpe in Freilassing?

In Freilassing und Umgebung sind die Energiepreise hoch – besonders für fossile Brennstoffe. Der Ausbau der Wärmepumpe ist deshalb heute so attraktiv wie noch nie:

  • Regionale Effizienzanpassung: Unsere Technologie ist ideal geeignet für das gemäßigte Klima der Region und erzielt hohe Jahresarbeitszahlen.
  • Staatliche Unterstützung: Mit BEG-Förderung (bis 55 %, bei KfW-Zusatzmaßnahmen bis 70 %) übernimmt der Staat einen Großteil der Investitionskosten.
  • Klimaziel Freilassing: Kommunale Klimaschutzpläne fördern erneuerbare Heiztechnik – lokale Politik unterstützt Wärmepumpenaktiv.
  • Wertsteigerung Ihrer Immobilie: Ein neues, nachhaltiges Heizsystem macht Ihr Haus zukunftssicher und attraktiv für Käufer.
  • Komfortgewinn & Umweltschutz: Automatischer Betrieb, geringe Geräuschentwicklung, weniger CO₂ – ideal für familienfreundliches Wohnen in Freilassing.

Freilassing liegt im bayerischen Alpenvorland – ein Standort, der besondere Anforderungen an Heiztechnik stellt. Unsere Wärmepumpen ermöglichen dank hoher Jahresarbeitszahlen (JAZ) eine effiziente Wärmeerzeugung selbst bei moderaten Außentemperaturen. Zudem sichern Sie sich durch BEG-Zuschüsse bis zu 55 % und profitieren zusätzlich von KfW-Krediten für effiziente Gebäude. Regional gibt es darüber hinaus oft kommunale Förderprogramme, die wir gezielt nutzen. Unsere Kunden berichten von Heizkosteneinsparungen von bis zu 60 % im Vergleich zu Öl- oder Gasheizungen. Die Kombination mit einer Photovoltaik-Anlage erhöht die Eigenenergiequote und treibt die Unabhängigkeit vom Strommarkt voran – ein weiterer Schritt in Richtung Energiewende. Wir unterstützen Sie dabei – von der Planung bis zum Förderantrag und der dienstleistungsorientierten Ausstattung. Vertrauen Sie auf unsere lokale Expertise: AM entec GmbH aus Schönberg kennt die Bedingungen in Freilassing und reagiert flexibel auf Ihre Wünsche. Jetzt ist der beste Zeitpunkt für den Umstieg – sichern Sie sich niedrige Energiekosten, reduzieren Sie CO₂ und steigern Sie den Wert Ihrer Immobilie.

Waermepumpe-Freilassing-warum - Smart Home - AM entec GmbH

Häufige Fragen zur Wärmepumpe in Freilassing

Wie funktioniert eine Wärmepumpe?

Eine Wärmepumpe nutzt Umweltwärme (Luft, Erdreich, Wasser) und wandelt sie mittels Strom in Heizwärme um – energieeffizienter als herkömmliche Heizungen.

Welche Förderungen gibt es?

Hauptsächlich BEG-Zuschüsse bis 55 %, teils sogar 70 %; weitere Förderprogramme auf Landes- und Kommunalebene möglich.

Welche Wärmepumpe passt zu meinem Haus?

Ob Luft‑, Sole‑ oder Wasser-Wasser-System – wir prüfen Ihre Gebäudedaten, Heizlast und Grundstücksverhältnisse vor Ort und empfehlen das beste System.

Wie viel kostet die Installation?

Das hängt vom System, Gebäudegröße und Ausstattung ab – grundsätzlich amortisieren sich die Mehrkosten durch Förderungen und Einsparungen meist innerhalb weniger Jahre.

Wie oft braucht die Anlage Wartung?

Wir empfehlen jährlichen Service inklusive Funktionsprüfung und Reinigung. Im Notfall sind wir schnell erreichbar – unsere Servicetelefonnummer ist jederzeit für Sie geschaltet.

Jetzt Beratungs- und Installationstermin für Ihre Wärmepumpe in Freilassing vereinbaren

Sie möchten in Freilassing oder Umgebung auf Wärmepumpe umsteigen? Dann kontaktieren Sie uns – wir erstellen ein maßgeschneidertes Angebot, prüfen Fördermöglichkeiten und begleiten Sie persönlich durch alle Projektphasen.

Vor-Ort-Termine möglich – wir kommen direkt zu Ihnen!

  • Persönlicher Ansprechpartner
  • Transparentes Angebot
  • Förderungshilfe inklusive!